DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der
Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen
(DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über
die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Homepage und in
unserem Unternehmen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per
Formular auf der Website, per E-Mail, oder telefonisch mit uns Kontakt
aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für
den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht
ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies und Web-Analyse
Unsere Website verwendet
Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Google LLC, Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch
erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort
gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten,
dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem
Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse
wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe
Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum
Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission.
Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs
3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser
Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung
unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer
Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten
werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.
Kategorien der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogenen
Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
Rechtsgrundlage
Einwilligung:
>
Kontaktdaten
(Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer)
Diese Daten
verarbeiten wir nur aufgrund Ihrer Einwilligung und wenn Sie uns diese Daten
über sich freiwillig zur Verfügung stellen zum Zwecke der Anfragsbearbeitung
und Angebotslegung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt löschen und
zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie
sich bitte an: mw@mwsound.at
Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung:
>
Vertragsdaten
(Schriftverkehr, Angebote, Auftragsbestätigungen)
>
Verrechnungsdaten (Rechnungsadresse, Kontonummer, Rechnungsbeträge)
>
Audiodaten
(Sprach-, Instrumental- und Gesangsaufnahmen)
>
Foto- und
Videodaten (bewegtes und/oder unbewegtes Bild)
Wenn Sie uns diese
Daten bereitstellen, benötigen wir sie zur Vertragserfüllung bzw. zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ohne diese Daten können wir einen
Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Rechtsgrundlage
rechtliche Verpflichtung:
>
Verrechnungsdaten (Rechnungsadresse, Kontonummer, Rechnungsbeträge)
Wir müssen diese
Daten, wenn wir Sie von Ihnen erhalten, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
verarbeiten (Rechnungslegungen, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse,
gesetzliche Aufbewahrungsfristen).
Rechtsgrundlage
berechtigte Interessen
>
Audiodaten
(Sprach-, Instrumental- und Gesangsaufnahmen)
>
Foto- und
Videodaten (bewegtes und/oder unbewegtes Bild)
Diese Daten
verarbeiten wir aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines
Dritten. (Zukünftige Geschäftsanbahnung, bzw. Auftragserfüllungen.)
Speicherdauer/Löschungsfrist
Wir speichern oben
genannte Daten innerhalb der gesetzlichen Speicher- und Aufbewahrungsfristen.
Auftragsverarbeiter
Zur
Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Wahrung
berechtigter Interessen und zur Datensicherung ziehen wir für die
Datenverarbeitung Auftragsverarbeiter heran.
Datenübermittlung
Weder verkaufen
oder vermarkten wir Ihre personenbezogenen Daten, noch gegeben wir sie aus
sonstigen Gründen an Dritte weiter. Keine 'Dritten' in diesem Sinne sind Auftragsverarbeiter,
die zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur
Wahrung berechtigter Interessen und zur Datensicherung notwendig sind.
Ihre Daten werden
zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in den
USA. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen
grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Dazu wenden Sie sich bitte
an mw@mwsound.at
Wenn wir Daten in
unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein
Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.
Wenn Sie glauben,
dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind,
können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die
Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien).
© 2020 MW Sound-Tonstudio. All rights reserved.